Muskelqualität und Körperkomposition spielen eine zentrale Rolle zur Gesunderhaltung.
Die Muskulatur als Organ kann subklinischen chronischen systemischen Entzündungen, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung chronischer Erkrankungen spielen, entgegenwirken.
In der Anwendungsuntersuchung, die voraussichtlich bis Februar 2026 durchgeführt wird, soll zum einen untersucht werden inwieweit Muskelaufbautraining einen Einfluss auf den antientzündlich wirkenden Omega-3-Fettsäurengehalt im Körper hat, und zum anderen inwieweit der HS-Omega-3-Index, Muskelqualität und Muskelkraft beeinflusst.
Grundsätzlich sollte den bewwegungsmangel- und alterungsbedingten chronisch inflammatorischen Prozessen sowohl mit körperlichen Aktivierungsmaßnahmen als auch mit antientzündlichen und muskelerhaltenden Ernährungsmaßnahmen entgegen gewirkt werden.